Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29283

Produktion, Verbreitung und Sicherheit der Fahrräder und Mofas in Frankreich (Orig. franz.: Economie, usage et sécurite des deux roues légérs)

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Les dossiers du CETUR Nr. 6, 1981, 59 S., zahlr. B, T, 5 Q

Für die genannten Zweiräder werden die Produktions- und Umsatzzahlen für die Jahre 1970 bis 1978 dargestellt. Bezüglich der Ausstattung der Haushalte ergibt sich, daß mit zunehmender Einwohnerzahl der Gemeinde der Ausstattungsgrad abnimmt. Während in landlichen Gebieten noch in 58,3 % der Haushalte Fahrräder und in 34,4 % Mofas vorhanden sind. sind es in Paris nur noch 28,5 % bzw. 11,7 %. Sowohl die Anzahl der Unfälle als auch die Anzahl der dabei Verletzten und Getöteten ist seit 1973 rückläufig. Die Anzahl der Unfallopfer je Unfall ist bei den Zweiradunfällen immer noch fast doppelt so hoch wie bei den Pkw. Der künftige Stellenwert der Zweiräder im Innerortsverkehr wird durch die Möglichkeit, von ihnen Gebrauch machen zu können, bestimmt. Dabei wird das Mofa verstärkt für Fahrten zum Arbeitsplatz und zur Schule, das Fahrrad dagegen mehr im Freizeitverkehr eingesetzt werden.