Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 80416

VKU veröffentlicht dritte Auswertung zu Betriebsdaten in kommunalen Baubetriebshöfen

Autoren J. Breer
Sachgebiete 16.2 Straßenmeistereien und sonstige Nebenanlagen

VKS News (2024) Nr. 282, S. 26-28, 1 B

Mit der nunmehr dritten bundesweiten Betriebsdatenumfrage des VKU für kommunale Baubetriebshöfe liegt wieder ein Zahlenwerk vor, das sich als einmalig in der Bundesrepublik bezeichnen lässt. Grundlegende Eckdaten aus dem betrieblichen Aufgabenspektrum liefern einen sehr guten Überblick über die Leistungsfähigkeit kommunaler Baubetriebshöfe. In Clustern wird dargestellt, welche Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsorge von den teilnehmenden Betrieben abgedeckt werden. Anonymisiert lässt sich aus dem Gesamtbild ein Überblick über die operativen und administrativen Tätigkeitsbereiche ablesen. In Fortführung der ersten beiden Umfragen für die Jahre 2017 und 2019 basieren die aktuellen Kennzahlen dieser Infoschrift auf den Leistungen im Jahr 2022. Wie in den Vorjahren, wurden die Themen wieder vom Bundesarbeitskreis Baubetriebshöfe im VKU festgelegt. Neben Strukturdaten zu den klassischen Aufgabenbereichen wie Grünflächenpflege, Friedhofwesen, Straßenunterhaltung, Stadtreinigung und Winterdienst werden aufgabenübergreifend Bestandsdaten aus dem Fuhrparkwesen abgefragt. Daten zu technischen Neuerungen in den Fuhrparks durch die Elektromobilität, aber auch zu alternativen Antrieben bei Kleingeräten ergänzen das Zahlenwerk und beschreiben die Herausforderungen für die Betriebe.