Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
80213 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege R. Egan, B. Caulfield Einen Radverkehr gibt es nicht: eine kritische Diskursanalyse des öffentlichen Widerstands gegen eine fahrradfreundliche Planung (Orig. engl.: There's no such thing as cycle traffic: A critical discourse analysis of public opposition to pro-cycle planning)
Journal of Cycling and Micromobility Research 2 (2024) Nr. 100014, 12 S., 1 B, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jcmr.2024.100014
2024 Ausleihe
80267 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA C. Brand, T. Hagedorn, T. Kösters, M. Meier, G. Sieg, J. Wessel Auf der grünen Welle reiten − Wie sich Countdown-Timer an Fahrrad-LSA auf das Radfahrverhalten auswirken (Orig. engl.: Riding the green wave − How countdown timers at bicycle traffic lights impact on cycling behaviour)
Travel Behaviour and Society 35 (2024) Nr. 100731, 12 S., 8 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.tbs.2023.100731
2024 Ausleihe
80263 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle H. Kaths Das Überqueren von Knotenpunkten: ein Instrument zur Untersuchung der Wege der Verkehrsteilnehmenden (Orig. engl.: Crossing intersections: a tool for investigating road user pathways)
Environment and Planning B: Urban Analytics and City Science 51 (2024) Nr. 1, S. 275-281, 8 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/23998083231215462
2024 Ausleihe
80301 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz O. Mazanec, S. Dittmar, M. Schauerte Betonzusatzmittel: Unterschätztes Potenzial zur Dekarbonisierung der Betonbauweise
Beton 74 (2024) Nr. 1+2, S. 16-22, 8 B, 17 Q
2024 Ausleihe
80421 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) M. Fehling Rechtliche Gestaltungsoptionen für eine Verkehrswende in den Kommunen (2 Teile)
Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 1, S. 12-15, 30 Q / Nr. 3, S. 64-68, 55 Q
2024 Ausleihe
80444 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Deuster, O. Mietzsch Von der Genehmigungs- zur Zustimmungsfiktion für das Deutschlandticket – gilt § 39 Abs. 1 S. 3 PBefG auch für allgemeine Vorschriften?
Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 3, S. 68-72, 10 Q
2024 Ausleihe
80397 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien M. Schüßler, F. Rackwitz, R. Glasenapp Versagen der Dammkonstruktion der BAB A 20 bei Tribsees
Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 3, S. 207-215, 11 B, 1 T, 4 Q
2024 Ausleihe
80398 8.0 Allgemeines S. Neidinger, E. Westiner Überblick über das Regelwerk für Schichten ohne Bindemittel
Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 3, S. 229-234, 2 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80404 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.10 Ländliche Wege, 12.0 Allgemeines, Management C. Mönkemeyer Neuausgabe des Merkblatts für die Erhaltung Ländlicher Wege (M ELW) – Ein Zwischenbericht
Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 3, S. 235-240, 6 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80504 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer A. Ahmed, M. Larsson, S. Said Einsatz von Georadar und Tragfähigkeitsmessungen zur Bewertung der strukturellen Substanz und zur Erkennung von Feuchtigkeit (Orig. engl.: Utilizing GPR and FWD for pavement structural assessment and moisture detection)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2024, 34 S., 28 B, 2 T, zahlr. Q (VTI rapport H. 1204A). − Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.vti.se/publikationer
2024 Ausleihe
80409 12.0 Allgemeines, Management, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) J. Sietas Implementierung des Zustandsabhängigen Technischen Anlagenwerts in einem Asset Management der deutschen Bundesfernstraßenverwaltung
Braunschweig: Lehrstuhl für Infrastruktur- und Immobilienmanagement, Technische Universität Braunschweig, 2024, XXVIII, 363 S., 22 B, 20 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe des Lehrstuhls für Infrastruktur- und Immobilienmanagement Bd. 8). − ISBN 978-3-910750-08-1. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202402081053-0
2024 Ausleihe
80411 15.0 Allgemeines, Erhaltung R. Hajdin, F. Schiffmann, T. Blumenfeld, N. Tanasic Zukünftige Einwicklung eines Tools für ein indikatorengestütztes, verkehrsträgerübergreifendes Lebenszyklusmanagement von Infrastrukturbauwerken
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 159 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 196). − ISBN 978-3-95606-775-4. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2024 Ausleihe
80448 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP W. Köck, M. Neubauer, H. Dahms Die geplante "Große BauGB-Novelle" für die Stärkung der grünen Infrastruktur in den Städten nutzen!: Notwendigkeit der Reform des Bauplanungsrechts im Interesse von Klimaanpassung, Biodiversitätssicherung und Gesundheitsschutz
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 43 (2024) Nr. 5, S. 296-302, 77 Q
2024 Ausleihe
80385 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern Merkblatt über die Anwendung von Erosionsschutzprodukten und Begrünungshilfen aus natürlichen und synthetischen Materialien im Erd- und Landschaftsbau des Straßenbaus: M AEBEL (Ausgabe 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 152 S., 55 B, 27 T, 6 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 525) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-387-7. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-aebel
2024 Ausleihe
80403 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk Leitfaden für die Beurteilung von Flächenbefestigungen mit Betonbauteilen: Grundlagen für die Beurteilung optischer Eigenschaften
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2024, 174 S., 151 B, 3 T, 9 Q, Anhang. − ISBN 978-3-7388-0723-3
2024 Ausleihe
80463 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz N. Riedel, R. Brunswieck, C. Hartig, S. Moebus, K.H. Jöckel, G. Bolte Sozialräumliche Unterschiede im Engagement älterer Großstadtbewohner gegen Verkehrslärm? Schlussfolgerungen für eine verteilungs- und verfahrensgerechte Lärmaktionsplanung
Raumforschung und Raumordnung 82 (2024) Nr. 1, S. 5-23, 2 B, 6 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80447 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP S. Eichhorn, B. Adam, K. Schürholt, H. Jansen, T. Kötter, T. Terfrüchte, S. Eichfuss, N. Rohde, J. Wilberz, J.M. Stielike Flächenkreislaufwirtschaft in der Praxis: Anwendung und Potenziale von Planungsinstrumenten in Kommunen: Ergebnisse einer Online-Befragung in Nordrhein-Westfalen (Orig. engl.: No net land take policy in practice: Applications and potentials of planning instruments in municipalities. Results of an online survey in North Rhine-Westphalia)
Raumforschung und Raumordnung 82 (2024) Nr. 1, S. 68-84, 10 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80336 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Datenverarbeitung, 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 15.8 Straßentunnel C. Moormann (Hrsg.), C. Vogt-Breyer (Hrsg.) 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels: Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik − Tagungshandbuch 2024
Tübingen: expert Verlag, 2024, 371 S., zahlr. B, T, Q (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.). − ISBN 978-3-381-11811-3
2024 Ausleihe
80394 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels M. Aderhold, M. Alber, R.J. Plinninger Erfahrungen zur Festigkeitsbestimmung von Mergelgesteinen mit dem Nadelpenetrometer
14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels: Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 139-143, 9 B, 8 Q
2024 Ausleihe
80350 0.11 Datenverarbeitung, 7.0 Allgemeines, Klassifikation M. De Volder, J. Lin, T. Wieser Prozessoptimierung und Automatisierung von FE-Berechnungen in der Geotechnik
14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels: Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 171-176, 14 B, 2 Q
2024 Ausleihe
80519 15.8 Straßentunnel C. Budach, P. Müller, J. Holzhäuser, M. Feinendegen Anforderungen an die Probenahme und Durchführung zusätzlicher Laboruntersuchungen beim maschinellen Tunnelbau im Lockergestein
14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels: Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 203-212, 5 T, 26 Q
2024 Ausleihe
80395 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels C. Moormann EN 1997:2024 – Die zweite Generation des Eurocode 7
14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels: Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 13-24, 4 B, 2 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80396 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern M. Schüßler, F. Rackwitz, D. Aubram, M. Gralle, R. Glasenapp Schadensanalyse eines Autobahndammes im Moor – Projektdaten, analytische Berechnungen und Numerische Untersuchungen
14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels: Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 41-53, 19 B, 1 T, 7 Q
2024 Ausleihe
80383 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP Hinweise zu innovativen Technologien und Methoden der Umweltplanung im Straßenbau: HITS (Ausgabe 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 51 S., 2 B, zahlr. Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 248/3) (W 1, Wissensdokumente). − ISBN 978-3-86446-393-8. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/hits
2024 Ausleihe
80352 0.11 Datenverarbeitung, 12.0 Allgemeines, Management, 0.3 Tagungen, Ausstellungen D. Vielhaben Erstellung eines digitalen Zwillings der L 121
1. BIM-OKSTRA-Symposium, 28./29. Februar 2024, Köln. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (FGSV 002/138), 10 S., 16 B. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/1-bim-okstra-symposium
2024 Ausleihe
80341 0.11 Datenverarbeitung, 1.5 Straßendatenbank, 0.3 Tagungen, Ausstellungen C. Komma Das Integrationsnetz Straße (INS-GST) – OKSTRA® und BIM Hand in Hand
1. BIM-OKSTRA-Symposium, 28./29. Februar 2024, Köln. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (FGSV 002/138), 14 S., 7 B, 13 Q. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/1-bim-okstra-symposium
2024 Ausleihe
80340 0.11 Datenverarbeitung, 1.5 Straßendatenbank, 0.3 Tagungen, Ausstellungen E. Göppl, C. Stemp OKSTRA® und OkWS in der SIB-Bayern
1. BIM-OKSTRA-Symposium, 28./29. Februar 2024, Köln. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (FGSV 002/138), 9 S., 7 B, 9 Q. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/1-bim-okstra-symposium
2024 Ausleihe
80342 0.11 Datenverarbeitung, 1.5 Straßendatenbank, 0.3 Tagungen, Ausstellungen S. Schilling, C. Clemen Semantik: Fachbedeutung, Schema oder Merkmalserver? − Harmonisierung der OKSTRA-Fachbedeutungslisten
1. BIM-OKSTRA-Symposium, 28./29. Februar 2024, Köln. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (FGSV 002/138), 11 S., 6 B, 2 T, 5 Q. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/1-bim-okstra-symposium
2024 Ausleihe
80351 0.11 Datenverarbeitung, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 0.3 Tagungen, Ausstellungen J. Pacholski Einfluss des OKSTRA®-Schemas auf die Fachanwendung "LASTRADA" aus der Sicht des Softwareanbieters
1. BIM-OKSTRA-Symposium, 28./29. Februar 2024, Köln. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (FGSV 002/138), 8 S., 4 B, 2 T, 4 Q. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/1-bim-okstra-symposium
2024 Ausleihe
79281 0.11 Datenverarbeitung K. Gersberg Aktuelle Entwicklungen bei BIM.Hamburg
Straße und Autobahn 74 (2023) Nr. 5, S. 387-394, 11 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 121 bis 150 (von 51637 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >> Nächste