Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
80099 9.1 Bitumen, Asphalt, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Schacht, M. Buch, L. Tillmann Einfluss viskositätsverändernder Zusätze auf die Asphaltperformance − Teil 1
Asphalt 58 (2023) Nr. 8, S. 42-47, 3 B, 2 T, 11 Q
2023 Ausleihe
80098 9.1 Bitumen, Asphalt Y. Liu, L. Geng, X. Li, L. Shen, J. Peng, T. Zhang Einfluss des Gehalts an biobasierten Stabilisatoren auf die Performance-Eigenschaften von modifiziertem Bitumen (Orig. engl.: Effect of bio-based stabiliser content on the performances of modified asphalt)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 11, S. 2663-2679, 15 B, 5 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80097 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.8 Füller M. Steineder, B. Hofko Beurteilung des Einflusses der Füllereigenschaften, Feuchtigkeit und Alterung hinsichtlich der Ermüdungsbeständigkeit der Asphaltmastix (Orig. engl.: Assessing the impact of filler properties, moisture, and aging regarding fatigue resistance of asphalt mastic)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 12, S. 2811-2826, 8 B, 6 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80096 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt M. Middendorf, C. Umbach, S. Böhm, J. Liu, B. Middendorf Vergleichende Studie der 2D-Petrographie und der 3D-Röntgentomographie zur Untersuchung des Hohlraumes im Asphalt (Orig. engl.: Comparative study of 2D petrographic and 3D x-ray tomography investigations of air voids in asphalt)
Materials (2023) Nr. 16, 1272, 14 S., 14 B, 6 T, 23 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ ma16031272
2023 Ausleihe
80095 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt T. Delgado de Souza, A.J. Enríquez-Léon, M. Lamha Rocha, P. Hennig Osmari, F. Thiago Sacramento Aragão, A. Maués Brabo Pereira, B.S. Underwood Kriterium für die Auswahl der maximalen Korngröße von feinkörnigen Asphaltanteilen (Orig. engl.: Criterion to select the maximum aggregate size of fine-aggregate asphalt matrices)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 9, 2023, S. 555-566, 18 B, 1 T, 38 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
80094 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung H. Heilmann Qualitätssicherung im Labor – die TP Prüfmittelüberwachung-StB
Straße und Autobahn 74 (2023) Nr. 12, S. 1007-1011, 1 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80093 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe S. Schwerdt, P. Schneider, F. Achtel Der Einsatz von Ersatzbaustoffen beim Bau und bei der Begrünung von geokunststoffbewehrten Konstruktionen
DGGT-Fachsektionstage − Interdisziplinäres Forum, 12.-13. September 2023, CongressCenter Würzburg: Tagungsband. Essen: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), 2023, S. 586-591, 4 B, 2 T, 7 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.dggt.de
2023 Ausleihe
80092 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien, 7.0 Allgemeines, Klassifikation S. Cantré, F. Saathoff Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Funktionsdauer von biologisch abbaubaren Geobaustoffen
DGGT-Fachsektionstage − Interdisziplinäres Forum, 12.-13. September 2023, CongressCenter Würzburg: Tagungsband. Essen: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), 2023, S. 566-571, 10 B, 1 T, 5 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.dggt.de
2023 Ausleihe
80091 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz, 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern E. Birle, A. Koukoulidou Geosynthetische Dränelemente als einfache technische Sicherungsmaßnahme zur Reduzierung der Durchsickerung von Straßendämmen – Ergebnisse von Simulationsberechnungen
DGGT-Fachsektionstage − Interdisziplinäres Forum, 12.-13. September 2023, CongressCenter Würzburg: Tagungsband. Essen: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), 2023, S. 530-535, 10 B, 7 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.dggt.de
2023 Ausleihe
80090 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe S. Huber, M. Zeni, E. Birle Zeitabhängige Entwicklung der erdbautechnischen Eigenschaften von ZFSV aus rezyklierten Baustoffen
DGGT-Fachsektionstage − Interdisziplinäres Forum, 12.-13. September 2023, CongressCenter Würzburg: Tagungsband. Essen: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), 2023, S. 592-597, 4 B, 4 T, 5 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.dggt.de
2023 Ausleihe
80089 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien H. Zanzinger, J. Retzlaff, R. Kroh, J. Sommerburg Überprüfung der Geotextilrobustheitsklassen für Geovliesstoffe
DGGT-Fachsektionstage − Interdisziplinäres Forum, 12.-13. September 2023, CongressCenter Würzburg: Tagungsband. Essen: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), 2023, S. 484-489, zahlr. B, 4 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.dggt.de
2023 Ausleihe
80088 6.10 Energieverbrauch, 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung) Mobilität
VKS News (2023) Nr. 278, 35 S., zahlr. B
2023 Ausleihe
80087 6.10 Energieverbrauch, 16.2 Straßenmeistereien und sonstige Nebenanlagen, 0.3 Tagungen, Ausstellungen S. Cypra Nachhaltiger Betrieb von Straßen- und Autobahnmeistereien
Kolloquium Straßenbetrieb 2023, 19./20. September 2023, Karlsruhe. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/139), 11 S., 8 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80086 6.10 Energieverbrauch, 5.14 Nebenbetriebe (Tankstellen, Raststätten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Kolpakov, A.M. Sipiora, C. Johnson, E. Nobler Treibstoffresilienz im Verkehrssektor – Eine Fallstudie aus Tampa Bay (Orig. engl.: Transportation fuel resiliency: Case study of Tampa Bay)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 1, 2022, S. 655-665, 3 B, 15 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
80085 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk P. Löschnig Bauchemische Lösungen für nachhaltiges Bauen mit Beton: von der Zementproduktion bis zum Betoneinbau
Beton 73 (2023) Nr. 10, S. 396-401, 8 B
2023 Ausleihe
80084 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz H.T. Mengelkamp, J. Geyer, M. Schneider, J. Hüls Synthetische Wetterdaten für Ausbreitungsrechnungen – standortgenau, verifiziert und mit hoher Auflösung
Immissionsschutz 28 (2023) Nr. 4, S. 164-170, 10 B, 3 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80083 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Schmidt, D. Sturzbecher Projekt "KitaMoVe" – Entwicklung eines Fort- und Weiterbildungsangebots für pädagogische Fachkräfte zur Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung in der Kindertagesbetreuung
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 69 (2023) Nr. 5, S. 314-318, 2 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80082 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme A. Rahimi, G. Azimi, X. Jin Was bringt Pendlerinnen und Pendler dazu, für autonome Fahrzeuge zu bezahlen? (Orig. engl.: What drives commuters to pay for autonomous vehicles?)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 4, 2022, S. 267-280, 5 B, 2 T, 27 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
80081 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle W. Ectors, B. Kochan, D. Janssens, T. Bellemans, G. Wets Generierung von Aktivitätssequenzen anhand von universellen Mobilitätsmustern (Orig. engl.: Activity sequence generation using universal mobility patterns)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 4, 2022, S. 538-553, 4 B, 4 T, 41 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
80080 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.8 Forschung und Entwicklung C. Kiso, M. Dross, J. Deffner, G. Sunderer Mobilitätsverhalten durch Erleben verändern
Nahverkehrs-Tage 2023 - Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist. Kassel: Kassel University Press, 2023 (Schriftenreihe Verkehr H. 36) S. 85-101, 12 Q
2023 Ausleihe
80079 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R. Stimpel Statistik: Mobilität und Milieus
mobilogisch! 44 (2023) Nr. 4, S. 47-49, 1 B, 2 T, 1 Q
2023 Ausleihe
80078 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 12.0 Allgemeines, Management J. Mallela, S. Sadasivam Lebenszykluskostenanalyse in einem Rahmen für das Asset Management von Verkehrsanlagen (Orig. engl.: Life-cycle planning analysis in a transportation asset management framework)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2023, VIII, 92 S., 28 B, 35 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 1065). - ISBN 978-0-309-69913-6. - Online-Ressource: Zugriff über: http://nap.nationalacademies.org/27256
2023 Ausleihe
80077 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) I. Irmscher Warum brauchen wir heute so breite Stellplätze?
Parken aktuell 33 (2023) Nr. 131, S. 32-35, 2 B
2023 Ausleihe
80076 5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA A. Jovanoviċ, D. Teodoroviċ Festzeitverkehrssteuerung an Superstraßen-Kreuzungen durch eine Bienenvolk-Optimierung (Orig. engl.: Fixed-time traffic control at superstreet intersections by bee colony optimization)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 4, 2022, S. 228-241, 6 B, 5 T, 45 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
80075 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 16.0 Allgemeines, 0.3 Tagungen, Ausstellungen P. Bartels Problempflanzen im Straßenbegleitgrün – was geht, was geht nicht?
Kolloquium Straßenbetrieb 2023, 19./20. September 2023, Karlsruhe. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/139), 14 S., 8 B, 1 T, 5 Q
2023 Ausleihe
80074 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 6.10 Energieverbrauch F. Peter, H. Reck, J. Trautner, M. Böttcher, M. Strein, M. Herrmann, H. Meinig, H. Nissen, M. Weidler Lebensraumverbund und Wildtierwege – erforderliche Standards bei der Bündelung von Verkehrswegen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Natur und Landschaft 98 (2023) Nr. 11, S. 507-515, 3 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80073 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP Richtlinien zum Schutz von Bäumen und Vegetationsbeständen bei Baumaßnahmen: R SBB (Ausgabe 2023)
Köln: FGSV Verlag, 2023, 28 S., 14 B (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 293/4) (R 1, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-373-0. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/r-sbb
2024 Ausleihe
80072 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP M. Hauck Zeitenwende im Wald: Klimawandelanpassung durch Ersatzbaumarten – eine langfristige Lösung?
Natur und Landschaft 98 (2023) Nr. 11, S. 516-523, 2 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80071 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA R. Srinivasan, B. Lan, D. Carter, S. Smith, B. Persaud, K. Signor, T. Saleem Sicherheitsbewertung von Countdown-Signalen für den Fußverkehr: Endgültige Ergebnisse aus zwei Städten in den Vereinigten Staaten (Orig. engl.: Safety evaluation of pedestrian countdown signals: Definitive results from two cities in the United States)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 4, 2022, S. 626-636, 2 B, 5 T, 22 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
80070 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle S.H. Hamdar, A. Talebpour, K. D'Sa, V. Knoop, W. Daamen, M. Treiber Verhaltensbasierter Ansatz zur Modellierung von Fußverkehr: Formulierung, Sensitivitätsanalyse und Kalibrierung (Orig. engl.: Behavioral-based pedestrian modeling approach: Formulation, sensitivity analysis and calibration)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 4, 2022, S. 334-347, 6 B, 2 T, 48 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 421 bis 450 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 >> Nächste