Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
80069 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme W. Manz, N. Mellinger, D. Görges, A. Weißmann, D. Gimm, H. Saul, M. Bargmann Fahrzeugtechnische Maßnahmen zur Erhöhung der Radverkehrssicherheit (MARS): FE 82.0698/2017, Schlussbericht
Kaiserslautern: Institut für Mobilität und Verkehr, Technische Universität Kaiserslautern, 2023, 284 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Grüne Reihe H. 75). - Online-Ressource: verfügbar unter: https: bauing.rptu.de/ags/imove/publikationen/gruene-reihe
2023 Ausleihe
80068 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.8 Forschung und Entwicklung P. Eberling, M. Deublein Velo-Infrastruktur-Sicherheitsinstrumente (VISSI)
Straße und Verkehr 109 (2023) Nr. 9, S. 26-33, 4 B, 13 Q
2023 Ausleihe
80067 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Ullmann Subjektives Sicherheitsempfinden und Attraktivität im Radverkehr: ein Methodenvergleich zur Untersuchung der Wahrnehmung und Wirkung unterschiedlicher Einflussfaktoren
Erlangen: Universität Erlangen-Nürnberg, Dissertation, 2023, XLV, 143 S., 42 B, 8 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://open.fau.de/items/14ab70d8-e8dd-42b0-a02e-9742c06c7683
2023 Ausleihe
80066 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle H. Kaths, A. Keler, K. Bogenberger Kalibrierung des Wiedemann 99-Fahrzeugfolgemodells für den Radverkehr (Orig. engl.: Calibrating the Wiedemann 99 car-following model for bicycle traffic)
Sustainability (2021) Nr. 13, 3487, 12 S., 6 B, 4 T, 26 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/su4052864
2021 Ausleihe
80065 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) A. Brandenburg, J. Geistefeldt, V. Zeidler, S. Buck, P. Vortisch, M.M. Baier Bewertung der Verkehrsqualität von hochfrequentierten Radverkehrsanlagen
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 12, S. 839-850, 8 B, 3 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80064 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.12 Straßenquerschnitte X. Yu, J. Follmann Anforderungen an Radverkehrsanlagen durch neue Fahrzeugtypen
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 12, S. 857-868, 12 B, 3 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80063 5.5 Radverkehr, Radwege J. Thiemann-Linden Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 97. Lieferung, 2023, Ordner 3, Kapitel 3.3.2.2, 22 S., 9 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80062 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. El-Agoudy, H. Abou-Senna, E. Radwan Mobility-as-a-Service: Simulation eines multimodalen Betriebs in Städten mit geringer Dichte (Orig. engl.: Mobility-as-a-service: Simulation of multi-modal operations in low-density cities)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 2, 2022, S. 235-246, 7 B, 41 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
80061 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.3 Tagungen, Ausstellungen M. Klosterkamp, P. Papendieck Einstellungen gegenüber dem ÖPNV in Abhängigkeit der Nutzungsgewohnheit während der Gültigkeit des 9-Euro-Tickets
Nahverkehrs-Tage 2023 - Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist. Kassel: Kassel University Press, 2023 (Schriftenreihe Verkehr H. 36) S. 65-78, 1 B, 3 T, 12 Q
2023 Ausleihe
80060 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.3 Tagungen, Ausstellungen N.C. Höing, C. Louen Wirkungen eines lokal begrenzten kostenfreien öffentlichen Verkehrs unter Einfluss der Coronapandemie
Nahverkehrs-Tage 2023 - Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist. Kassel: Kassel University Press, 2023 (Schriftenreihe Verkehr H. 36) S. 47-63, 4 B, 17 Q
2023 Ausleihe
80059 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.3 Tagungen, Ausstellungen A. Fischer, F. Henkel Die soziale und ökologische Dimension der Verkehrswende: Hemmnisse armutsgefährdeter Personen bei der Nutzung des Umweltverbunds
Nahverkehrs-Tage 2023 - Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist. Kassel: Kassel University Press, 2023 (Schriftenreihe Verkehr H. 36) S. 125-150, 8 B, 50 Q
2023 Ausleihe
80058 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen B. Rosenbusch, D. Metzner, R. Willrett Sie fehlen uns: Ergebnisse der Studie zur Reduzierung des Fahrpersonalmangels im MVV-Busverkehr
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 9, S. 47-51, 5 B, 2 Q
2023 Ausleihe
80057 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Bissel, M. Gossen Nudging für die Verkehrswende? Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse am Beispiel des 9-Euro-Tickets und des Deutschlandtickets
Internationales Verkehrswesen 75 (2023) Nr. 4, S. 16-19, 2 B, 28 Q
2023 Ausleihe
80056 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Derer Autonome Shuttlebusse als Ergänzung zum ÖPNV in der Anbindung des suburbanen Raumes: Empirische Entwicklung eines Kriteriensystems zur Bewertung von Mobilitätskonzepten im öffentlichen Verkehr am Beispiel eines autonomen Shuttlebusses
Dresden: Technische Universität, Fakultät für Verkehrswissenschaften, Dissertation, 2023, 198 S., 40 B, 42 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-870037
2023 Ausleihe
80055 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle A. Bilali, U. Fastenrath, K. Bogenberger Analytisches Modell zur Abschätzung der Auswirkungen von Fahrgemeinschaften auf den Verkehr unter Verwendung des makroskopischen Fundamentaldiagramms (Orig. engl.: Analytical model to estimate ride pooling traffic impacts by using the macroscopic fundamental diagram)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 4, 2022, S. 697-709, 8 B, 1 T, 31 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
80054 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) V. Blees Grundlagen des Parkraummanagements
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 97. Lieferung, 2023, Ordner 3, Kapitel 3.4.12.1, 28 S., 9 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80053 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Leuba, P. Regli Attraktivität von städtischen Geschäftsstraßen: Fußverkehr als Schlüsselfaktor – Menschen shoppen am liebsten zu Fuß
mobilogisch! 44 (2023) Nr. 4, S. 12-14, 2 B, 2 Q
2023 Ausleihe
80052 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege J. Leben Anforderungen einer nutzerorientierten Radverkehrsplanung
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 97. Lieferung, 2023, Ordner 3, Kapitel 3.3.2.4, 22 S., 4 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80051 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 3.5 Nachbarrecht, Anbaurecht, 5.10 Entwurf und Trassierung J. Thiemann-Linden Begegnungszonen – Shared Space
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 97. Lieferung, 2023, Ordner 3, Kapitel 3.4.4.2, 21 S., 7 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80050 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) W. Loose Carsharing – umweltfreundliche Autonutzung in Ergänzung des Umweltverbunds
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 97. Lieferung, 2023, Ordner 4, Kapitel 3.4.16.1, 31 S., 3 B, 1 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80049 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) V. Blees, C. Gertz, U. Bauer, D. Ohm, C. Weis-Hiller Quartiersbezogene Mobilitätskonzepte: Status und Thesen zur weiteren Entwicklung
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 12, S. 851-856, 3 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80048 5.1 Autobahnen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme F. Maier, C. Schwietering, C. Weinreis, F. Kretschmann, B. Metzger, M. Spangler Erprobung eines Cell Transmission Modells für die Verkehrsbeeinflussung in Fernstraßennetzen
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 10, S. 681-687, 7 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80047 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung B. Buser, C. Moser, L. Meyer, S. Bade, T. Schneider Nutzung der Reisezeit (Forschungsprojekt SVI 2018/007)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2023, 149 S., 57 B, 131 T, 57 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1751)
2023 Ausleihe
80046 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz Ad-hoc-Arbeitspapier zur Berücksichtigung von großräumigen Klimawirkungen bei Straßenbauvorhaben: AP Klimaschutz Straße (Stand Dezember 2023)
Köln: FGSV Verlag, 2023, 43 S., 3 B, 7 T, 42 Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 2299) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-385-3. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-klimaschutz-strasse
2023 Ausleihe
80045 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) P. Hosotte, V. Kaufmann, S. Guillaume-Gentil, T. Vincent Verkehrsverdunstung: Dogma oder Realität? Was sind die Folgen für die Organisation der Mobilität?
Straße und Verkehr 109 (2023) Nr. 11, S. 26-39, 10 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80044 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen W. Langen, A. Berger Einführung in die VOB/B: Basiswissen für die Praxis (29. Auflage)
Hürth: Werner Verlag, 2023, XXIII, 424 S. (Werner-Ingenieur-Texte WIT). - ISBN 978-3-8041-5395-0
2023 Ausleihe
80043 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe L. Drüschner Wiederverwendung von Asphalt − Teil 2
Asphalt 58 (2023) Nr. 8, S. 48-53, 4 B, 20 Q
2023 Ausleihe
80042 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 6.10 Energieverbrauch W. Frenz Bodenschutz und Klimaschutz: Vor- und Nachsorge nach dem Klimabeschluss des BVerfG
UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 43 (2023) Nr. 12, S. 490-493, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80041 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme M. Deublein Automatisiertes Fahren - Herausforderungen für die Verkehrssicherheit
Straße und Verkehr 108 (2022) Nr. 4, S. 24-34, 5 B, 29 Q
2022 Ausleihe
80040 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme L. Asbach, M. Ortgiese Automatisierte Fahrzeuge in Europa sicher betreiben: das Testfeld Niedersachsen als Baustein der Genehmigung
Internationales Verkehrswesen 75 (2023) Nr. 1, S. 22-26, 3 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 451 bis 480 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 >> Nächste